Mittwoch, 16. Juli 2008

Unser erster Besuch!

So, endlich ist es soweit, nachdem wir nun neben einem funktionierenden Pool auch eine funktionierende Küche haben, fühlten wir uns bereit für den ersten Besuch! Julia aus Korea. Julia ist bereits vor 1,5 Jahren mit Ihrem Freund nach Korea gegangen und hat auf dem Rückflug von Deutschland einen 4tägigen Zwischenstop bei uns eingelegt. Für mich war das natürlich super, zumal auch gerade "Summer Suprise" ist, so etwas wie SSV! Endlich konnte ich gemeinsam mit einer Freundin die wunderbaren Freuden des shoppens ausleben!!!
Wir haben neben einer Dubai Tour, einem Ausflug in den Oman (incl. Bad im Golf) auch kulturell unterwegs... und hatten die Chance mal so richtig in die Kultur einzutauchen....!
Ein Tag hatten wir für Abu Dhabi eingeplant, um den Emirates Palace (Luxus Hotel), das Herritage Village (Museums Dorf) und einen Souk zu besuchen. Auf dem Hinweg haben wir einen Stop bei der Sheikh Zayed Grand Mosque eingelegt, die sich kurz vor Fertigstellung befindet und zu einer der größten Moscheen der Welt zählen wird.
Wir waren beide schwer beeindruckt von der Größe und Pracht dieses Bauwerkes. Natürlich mußten wir uns das genauer ansehen und dank unserers Geländewagens haben wir uns auch einen Weg durch die Baustelle bahnen können und sind auf einer Art "Parkplatz" angekommen. Hier war auch gleich die erste Touri Gruppe, so dass wir wußten hier sind wir richtig! Nachdem wir staunend durch die riesigen Bogengänge gelaufen sind und den Innenhof bestaunt haben, wollten wir nun auch in das Innere dieses Heiligtums vordingen...












Und da lag Sie nun... die Abaja, die man sich als Frau überwerfen muß, wenn man diese Moschee betritt... erst wurde mir eine zu große "Tracht" zugewiesen, dass ich mir vorkam wie Maggie Simpson ... zum Glück hatten die freundlichen Damen am Eingang eine große Auswahlt zur Verfügung, so dass für uns beide eine hübsche Abaja dabei war... Größe Sorge machte uns das Kopftuch... das sieht immer so einfach bei den Mädels hier aus, die schwingen sich das ganz locker aus dem Handgelenk um den Kopf und gut iss... also wir waren ca 15 Minuten damit beschäftig das Ding um unseren Kopf zu wickeln und sahen am Ende doch aus wie "Aische"...
Wir haben später festgestellt, dass die arabischen Frauen auch eine ganz spezielle Hochsteckfrisur darunter tragen, die Ihnen ein bischen das Aussehen eines Cornheads verleiht, aber das Gesamtbild wesentlich eleganter erscheinen läßt... Naja, müssen halt noch üben...:o) Aber als Aische-in-Ausbildung machen wir uns doch schon ganz gut.....?

























Samstag, 12. Juli 2008

Kakerlake des Monats

Titel geht an die attraktive 10cm (ohne Fühler) Kakerlake, die uns aus dem Waschbeckenabflussrohr besuchen kam und sich dann mit grossem Appetit über die Seife hermachte... Hätte nicht gedacht, dass son Viech so irre schnell ist und den Schlägen mit der zusammengerollten Zeitung ganz easy ausweichen kann - schwups war sie wieder weg im Abfluss und vorübergehend nicht mehr gesehen... Den Titel jedenfalls hat sie sich aus 2 Gründen verdient:

a) Seife frisst man nicht
- wer liegt später auf dem Rücken und zuckt mit beharrten Beinen ? und wer wird gleich fachmännisch mit Schaufel und Besen entsorgt und zu den Nachbarn rübergeschmissen ??!!! siehste selbst Schuld .... Seife flog ebenfalls rüber...

UND

b) Sie hat alle Kumpels verraten
- Der nicht eingeladene Besuch hat bei Ines einen Gesichtsausdruck ausgelöst, den ich selbst noch nicht kannte - "This is an emergency" höre ich von Ines am Telefon " we have HEAVY Contamination of Cockroaches" - äh heavy contamination ? na gut, der Gesichtsausdruck spricht Bände und ich wage keinen Kommentar...

Die PEST-CONTROL kam dann wenig später mit 3 Jungs angerollt, die ihren Job zielstrebig und auffallend emotionslos durchgeführt haben... und siehe da - "Heavy Contamination" trifft den Nagel tatsächlich auf den Kopf, als die ersten Abwasserdeckel im Garten geöffnet werden und ein schwarzer, lebender Teppich zu erkennen ist -










Alles Kumpels von der Kakerlake des Monats, die mit "Medicine" ( ... Indischer Fachbegriff für "highly poisoned" ) besprüht wurden und kurze Zeit später ebenfalls auf dem Rücken liegen...


Wir sollten, so jedenfalls die Pest-Control-Jungs, 6 Monate Ruhe vor den Seifen-Fressern haben... ALLERDINGS folgte auf die Rückfrage " Really, 6 months ??? " ein " Inshallah - was die Dauer sofort auf 3 Monate halbiert ... nun gut - wir warten mal ab ...

Es gibt hier übrigens 2 verschiedene Arten von Kakerlaken:

German and American Cockroaches - kein Witz !! die kleinen, dicken schwarzen sind die Deutschen Kakerlaken --- ... die 10cm Viecher die Amis... es wird seinen Grund haben... !!!

Donnerstag, 10. Juli 2008

Wir sind Blogger und nicht Pabst !!!

Wir haben uns entschieden unter die "Blogger" zu gehen und unseren eigenen Blog erstellt… Wer oder was sind eigentlich Blogger ???!!! ganz ehrlich: Wir kennen Blogger nur von einem RTL2 Bericht: "Edeka Angestellter Sven-Ole fotografiert kaputte Dose Rindergulasch und stellt das Bild ins Web mit Text: KAPUTTE DOSE RINDERGULASCH !!! - Kommentare: Frau Lose: … das ist schon das 2te mal ! "" --- mmmmhm - das ist nicht so ganz unsere Welt - und dennoch machen wir das jetzt auch;-)) … folgende Vorteile hat ein Blog:

- keine autoreplys mehr "I am currently not available and…"
- jeder kann jetzt die Bilder sehen und Formate lesen ( watt fürn Akt war das mit der letzten PowerPointPräsentation )
- KEINER kann sich mehr beschweren er hätte die Email nicht erhalten
und ganz wichtig:
- wir belästigen keinen mehr ;-))

wir freuen uns auf Eure Kommentare wie: "… Marion: ja, das ist mir auch schon passiert ! "

for your info:
Inshallah = Ines
Mashallah = Patrick


Mittwoch, 9. Juli 2008

Lockere Temperaturen und Taxi-Beurteilungen

Wir haben erst 48grad... und das schon Anfang July - da geht doch noch was ... ist doch immer wieder schön, wenn man abends nicht mehr aus den Fenstern schauen kann, weil diese total beschlagen sind - Die Luftfeuchtigkeit ist so hoch, dass wir unseren Grill nicht mehr richtig in Gang bekommen ... man gewöhnt sich an alles ??? wir sind gespannt - die Locals scheinen sich jedenfalls nicht daran gewöhnt zu haben - man verlässt das Land über die Sommermonate dann doch lieber - Flüge z. B. nach Amman / Jordanien sind für die nächsten Wochen komplett ausgebucht... Freunde sagten zu uns neulich: "... wenn ihr jetzt schon mit dem Wetter Probleme habt, was macht ihr denn in 4 Wochen ??? " --- oha !!!

... gute Frage... wir sollte auf alle Fälle kein Taxi mehr fahren - Die Temperaturen gehen an den Taxifahrern nämlich nicht spurlos vorüber - die letzte Taxifahrt war trotz Duftbaumes vor der Klimaanlage dann eher suboptimal... Aber alle Achtung und hier kommt jetzt der Kracher: Wir können demnächst die Taxifahrer vom Rücksitz aus beurteilen ... scheint ja fast so, als ob wir nicht die einzigen Personen waren, die die Fahrtwege der Taxifahrer des öfteren als "abendteuerlich" bezeichtet haben und sich auf eine höflich, sachliche und total entspannte Diskussion eingelassen haben !!! Werde mir vornehmen mind. 10 mal im Monat zum Choitram mit dem Taxi zu fahren um eine rein OBJEKTIVE Beurteilung abzugeben... das tue ich selbstverständlich aus reinem Pflichtgefühl, entsprungen aus Erfahrungen der letzten Monate !!!

Bilder aktueller Stand...

Yes... der Garten ist fast fertig!!!

















Blick aus dem Schlafzimmer.... Pool noch nicht voll..










Sofa ( made in Indonesia )... hat bereits die ersten Flecken... Weiss ist auch nicht unbedingt die beste Farbe für einen Herrn P. :-)) ....


















Auf zum Einkaufen....













Wozu haben wir einen Geländewagen...? Bestimmt nicht um nur auf Straßen zu fahren...:0)


















Unsere Obst-Plantage... Bananen Baum, Mango, Chicos...(keine Ahnung was das ist...) und noch irgendetwas was duftet... Hauptsache Mohammed weiß bescheidd!!


der Grund von Patricks Schlaflosen Nächten...










Unsere kleine Laube....





































Unsere "Chill out" Ecke... leider jetzt schon nicht mehr nutzbar, da zu warm und zu hohe Luftfeuchtigkeit...


Time Magazine

Im Time Magazine steht neulich, dass Dubai die fortschrittlichste Stadt der Welt ist… Über diesen Satz haben wir lange nachgedacht und doch sehr geschmunzelt - Aus unserer Sicht hat sich die "fortschrittlichste" Stadt der Welt schon selbst überholt und hinterlässt ein Haufen Amatuere, die links blinken, nach rechts wollen und dann doch gerade aus fahren !!! Schon erstaunlich, dass dennoch etwas Einzigartiges entsteht, das seines gleichen sucht… Allein die täglichen Fortschritte des Burj Dubais mitzubekommen ist beeindruckend … Verdammt hoch - und wie hoch er später mal wird, verrät man noch nicht… wir wartens ab …



Bei all unseren täglichen "Abend- teuern" wird uns meist gar nicht bewusst, dass hier unglaubliche Gebäude en
tstehen ... So rasen wir oftmals die Sheikh Zayed Road rauf und runter ohne darauf zu achten, was gerade gebaut wird oder bereits fertig ist....





1000mal hat man uns auf die Palme gebracht - aber nur einmal waren wirklich dort ... und es ist tatsächlich beeindruckend - bleibt abzuwarten mit welchen Schwierigkeiten man noch zu kämpfen haben wird... momentan ist es die Wassertemperatur, die durch den Aussenring ein paar Grad im Inneren angestiegen ist... Resultat: Massenfischsterben - Strände voller toter Fisch - schöner Geruch... Man hat jetzt den Ring an ein paar Stellen geöffnet und hofft durch die Strömung die Temperatur zu senken - Erstes Phänomen folgte kurze Zeit später:

Ein Waalhai ( 6 Meter Länge ) wurde innerhalb der Palme gesichtet... Ein Traum für jeden Taucher !!!

Ansonsten finden wir es immer wieder schön, dass man überall in Dubai bodenständig geblieben ist und immer noch ein Understatement bei allen Unternehmungen im Vordergrund zu finden ist... Siehe ein kleines Plakat vom Scheich auf der Sheikh Zayed Road:



Mit beiden Beinen auf der Erde geblieben:
"... Mankind will always Thank Your Highness, for your historic resolution on Green Dubai-2008 ..." --- auch LEO kennt keine andere Übersetzung für "Mankind" als "Menschheit" - würde mal sagen die Aussage ist dann ziemlich locker durch die Hose geatmet ...

Dienstag, 8. Juli 2008

Ein typischer Tag

Tagesablauf:
Der Muezin unserer Nachbarschaft, scheint um 4:15 Uhr morgens mit grosser Leidenschaft darauf zu achten, dass ich auch WIRKLICH wach werde… Nachdem mich die leisen, rythmischen Atemgeräusche von Ines wieder sanft in den Schlaf ziehen, fängt der geistesgestörte Hahn von neben an zu krähen … Ich wache also gleich mit 2 Mordgedanken auf: a) Muezin Hals umdrehen b) Hahn Hals abhacken !!! Nachdem ersten Schluck Kaffee sehnen wir uns nach unserem Umzugcontainer, der eine ECHTE DEUTSCHE Kaffeemaschine beherbergt !!! Die Zeitverschiebung hat dann erstmal den grossen Vorteil, dass man auf seine Emails zunächst keine Antworten erhält - Tagesablauf wird geplant: Ines kümmert sich um Klemptnerfreggle, Küchenfredie, Fliesenfritze, Poolhorst, Schlosserpfiffi und Mr. Granitplatte-wucher-preis-speichel-lecker…. Ich habe auf dem Zettel, Saudi-Visum und 2ten Reisepass beantragen - ganz oben auf dem Zettel steht aber erstmal sich mit der HSBC rumzuprügeln und den Grund zu erfahren, warum die "näätten" Bank-PROFIS mit rotem Klecks auf der Stirn, den Gesellschaftsvertrag mit Power of Authority verschlampt haben…

Nachdem alle Besuche erfolglos verliefen und ich ausser ein paar graue Haare mehr keine weiteren nennenswerten Fortschritte machen konnte, beschliessen Ines und ich, spontan Sushi Essen zu gehen … Der Plan wird noch auf der Sheikh Zayed umgeworfen und wir landen im Shangri La beim Vietnamesen mit einem super Weiss-Wein, einem super zubereitetem Lachs und einer Hühnerbrust aus Gummi und Fett… Aber der Abend lässt die Anspannungen verschwinden und wir können mal wieder lachen über die Tageserlebnisse …

HSBC

Die Security Guards kennen einen schon und man kann sich gleich in den Fahrstuhl mit 10 Indern, 8 Pakistani, 2 Engländern und einem Local zwängen… Nummer ziehen warten und irgendwann durch eine Computerstimme aufgerufen werden - Heutiger Grund des Besuches: Ich kann immer noch keine Cheques unterschreiben, da meine Unterschrift im System fehlt - Man solle also glauben, man wird aufgerufen, unterschreibt für das System und kann sich wieder davon machen… WEIT GEFEHLT: Board Resolution muss vorgelegt werden mit Memorandum of Understanding, dass die ShareHolder sich einverstanden erklären, dass ein Patrick P. im Namen der Fa. unterschriftsberechtigt ist… - immerhin kein Non-Objection Letter von der JAFZA !!! … Anyhow, wir haben jedenfalls alle Dokumente bereits vor 2 Monaten eingereicht - das Dumme nur an der Sache ist ( und hier nimmt die Geschichte nun seinen Lauf ), die HSBC kann die Board Resolution nicht mehr finden… Das Gespräch mit der Sachbearbeiterin läuft wie folgt ab:

"What do you mean you cannot find my signature in the system ?"
- "…Yes"
" Yes what ?! "
- "we dont have"
"… so I give you now my signature and you put in the system, ok ?"
- "who.. ?"
"... what ? "
- "WHO...!"
"… ähh... again: I give you now my signature and you put in the system, ok ?"
- "…you name ?"
"Patrick"
-" Comany Name ?"
( gesicht verzerrt sich ) "… rieckermann I told you 1000times "
- " who ? "
( gedanken ) = $%&"§!!
……..
an dieser Stelle wiederholt sich das Gespräch noch 5, 6 mal…
…….
" I want to see your manager … !!! "
- " Ok you wait …"
……………
90 min später
--
-- " Can I help you ?"
- " Yes, I need to sign Cheques … !"
- "who you are ??"
( man erkläre Sachverhalt erneut )
-" Sorry Söör, I dont find your signature in the System "
---- Das erinnerte mich an das erste Basic Programm was ich auf dem Commodore 64 geschrieben habe:
10 Print " ….. "
20 Goto 10

Aber Programm läuft irgendwie nicht, wegen
SYNTAX ERROR
…. das Gespräch endet mit:
- "We will call you on Sunday …"

Wer meldet sich 100% N I C H T am Sonntag ?

Deutschland Deine Behörden

Nach den ganzen bürokratischen Besuchen in der JAFZA-Freezone und dem Beantragen von ca. 50 "Non-Objection-Letter" ist man sich ziemlich sicher, dass es kaum eine Behörde gibt, die nervenaufreibender und zeitintensiver sein könnte. UND, Man lerne und staune oh wunder, falsch gedacht … und wie !!! Die bürokratischste Bürokratenbehörde aller Bürokraten, ist und bleibt die DEUTSCHE Behörde im AUSLAND - ungefähr zu vergleichen mit dem schalsten Bier Englands oder besch.....ten Toilette Schottlands - Nach satten 3 Stunden Wartezeit hätte ich dieser "näätten" freundlich lächelnden jungen Dame, die ganz offensichtlich in ihrer Schulzeit zu oft gehänselt wurde, INS GESICHT SPRINGEN KÖNNEN, als sie mir sagt, dass sie einen "NON-Objection-Letter" von der Jafza benötigt…. Nach meinem deutlichen "Gute Frau ich will einen neuen Reisepass beantragen und keine Firma Gründen", folgt ein Gesichtsausdruck wie ein leerer Schuhkarton mit einem nervös zuckendem rechtem Augenlid … kurze Pause, dann sagt sie "NEXT ONE PLEASE"… Die Atmosphäre in der Behörde gleicht einem Testbild ohne Farbe - Nachdem man erfolgreich den Metal-Detector MIT einem Signalton ohne Probleme durschritten hat, ist man gezwungen sein Handy abzuschalten und gegen eine Plastikkarte mit Nummer einzutauschen … Man betritt einen länglichen Raum mit ca. 10 Schaltern, wie wir sie von der deutschen Bahn her gewohnt sind - Es sitzen ca. 10 Locals, 30 Inder, 20 Pakistani und 10 Deutsche in einer äusserst "nätten" und entspannten Atmosphäre beieinander… von den 10 Schaltern sind aber nur 2 geöffnet, wobei einer davon durch eine berliner Hausfrau blockiert wird und wie sich später herausstellt auch bis zum Ende von ihr blockiert bleibt… Der Infoschalter beschreibt sich wie folgt: 1 Inder übergibt einem eine Nummer zum Mitnehmen !!! Hätte der Infoschalter-Inder Englisch gesprochen, hätten wir ihn fragen können, welche Dokumente für einen 2ten Reisepass nötig sind - dann hätte der Inder gesagt: Non-Objection Letter und dann HÄTTEN wir uns 3 Stunden Wartezeit erspart und auch die NÄTTEN Gespräche der RTL2 Deutschen ACHIM und THOMAS aus dem Schwabenländle: "… Disch isch bruddaahl de Unddaschieed zwische deutsche Fraue und Thai-Fraue - Ich heirate nie wieda a doitsche Frau, weischt - Hascht die Thai-Fraue gsehe wo Finale war im Double-Decka - boah ….. disch isch brutaaahl ?!" … Das waren mit die längsten 3 Stunden unseres Lebens… !!! unseres Lebens BIS JETZT...

Saudi Botschaft

- Erster Erfolg: Botschaft in Bur Dubai GEFUNDEN !!! …
- Erster Misserfolg: VISA-Antragstelle befindet sich gar nicht in der Botschaft
- 2ter Erfolg: VISA-Antragsstelle GEFUNDEN
- 2ter Misserfolg: Non-Objection Letter von der JAFZA nötig !!!
Es bleibt zu erwähnen, dass sich die VISA-Antragstelle in einem Supermarkt befindet - Kein Witz - Cambridge Supermarket an den Kassen vorbei, rechts neben der Obst-und Gemüseabteilung !!! 12 m2 grosser Raum mit 2 Saudis und 20 Indern drin… da muss ich also meinen Pass abgeben und 1 Woche auf das Visum warten ! und genau deswegen, will ich auch VORHER meinen 2ten Reisepass beantragen… !!!