Dienstag, 23. September 2008

Cairo.... Weltwunder und andere Raritäten

Bevor wir in die wunderschönen Tiefen des Roten Meeres abgetaucht sind, haben wir die Gelegenheit genutzt und einen Zwischenstop in Cairo eingelegt. Hier sind wir dann mit dem richtigen Orient in "Kontakt" getreten... Also, Dubai ist super und schön, aber hat so wirklich gar nichts mit Orient zu tun! In Cairo muß die Zeit vor ein paar Jahrhunderten stehen geblieben sein... Unsere "westlichen" Problemchen mit Feinstaubbelastung, Umweltzonen und Fahrzeugplaketten, Mülltrennung und Gammelfleisch gibt es hier nicht, denn so etwas ist hier einfach nicht bekannt!!! Müll, was ist das...? Wenn eine Plastikflasche leer ist, wird sie fallen gelassen... was sollte man sonst damit machen....? So wird das mit allem gemacht. Warum sollte man das auch ändern...? So etwas wie ein gemeinsames Bestreben, etwas zu erhalten und zu pflegen gibt es nicht. Was zählt ist die Familie und Allah, der wirds schon richten... mit den Plastikflaschen und so...

Als guter Cairo Tourist hat man natürlich ein paar Pflicht Termine, die wir auch brav wahrgenommen haben.




1. Nil:
Das war recht einfach zu erledigen, unser Hotel war am Nil und das war unsere Aussicht, also Hacken drunter!



Massentourismus Abfertigung... dieses Spektakel fand alle 5 Min statt, in dem Takt fuhren die Busse vor ... Für ein Gebet muß trotzdem noch Zeit sein...







2. die Pyramiden!!

Es sind echte Weltwunder und man ist einfach schwer beeindruckt wenn man vor diesen Jahrtausend alten Bauten steht!!!











Allerdings steht man da nicht lange alleine... neben hunderten von Touristen sind auch Souvenier Händler wie die Schmeissfliegen überall und schwer abzuschütteln.... man kann nicht mal in Ruhe ein Andenken Foto schießen ohne einen von Ihnen aufs Bild zu bekommen...






weiter große Wunder: wie auch schon in Petra, gibt es auch bei den Pyramiden die berühmten Kamel Jockeys....



















bei solchen Lasten springt normalerweise der Tierschutzverbund ein... !!! nicht in Ägypten...











übrigens die Pyramiden stehen nicht einsam und verlassen in der Wüste sondern mitten in Cairo... das Foto haben wir gemacht, als wir neben der Spinx standen... ist nix mit Wüstenromantik, Lara Croft und Indiana Jones Feeling!!!!

















hier die Rückseite der Pyramiden... noch weniger Lara Craft Feeling... dafür wieder jede Menge der bekannten Plastikflaschen und andere Zeichen der ägyptischen Zivilisation....














3. Museum in Cairo:
Also, das ist ein Museum zum "Anfassen"... da stehen über 5000 Jahre alte Kunstschätze und nix ist abgesperrt oder vor Umwelteinflüssen jeglicher Art geschützt!!! Alte Schrifttafeln können angetatscht werden, genauso Staturen, Steinblöcke und was man eben noch alles so ausgebuddelt hat aus der Wüste!!! Die Gegenstände, die dann das Glück hatten einen der sehr seltenen Glaskästen abzubekommen, sind da offensichtlich auch schon seit meherern Jahrzehnten drin gefangen. Die Info-Tafeln sind noch mit Schreibmaschine getippt und so vergilbt, dass man kaum noch etwas entziffern kann.... Anfassen ist also kein Problem, wehe aber jemand macht ein Foto... Verboten !!! Das machte für mich gar keinen Sinn... Für den Sicherheitsbeamten schon... also bin ich bereits nach 10 Min fast aus dem Museum geflogen.... Patrick hat auf seine diplomatische Art unseren kleinen Disput beendet und wir konnten unseren "Erlebnis-Besuch" fortführen... Ich bitte daher das o.a. Foto mit besonderer Aufmerksamkeit zu betrachten, auch hier handelt es sich um eine Rarität!!!


4. der Souk:
Nachdem wir uns nun intensiv mit der ägyptischen Kulturschätzen beschäftigt haben, stand nun das pralle Leben und der Souk auf unserem Programm. Eine echte Erfahrung!! Man fühlt sich um Jahrhunderte zurück versetzt... Kleiner Tip, geschlossene Schuhe sind hier ratsam... auch die Kanalisation stammt aus dem vorigen Jahrhundert....



Der Begriff "Henkersmahlzeit" trifft diese Situation wohl am besten, während die Kolleginen hier noch so lustig auf der linken Seite Maiskörner picken, wird eine von Ihnen in ein paar Minuten bei den anderen Mädels im blauen Korb landen... das nennt man Frisch!!!























Finde den Fehler im Bild....













Orientalische Hinterhof Romantik














Hidden Treasures ....













Kein Zahn mehr im Mund, aber Spaß in den Backen!!










Neben Frische wird auch Hygiene hier ganz anders interpretiert... hier ist alles mit leichtem Fliegen Befall als "unbedenklich" einzuschätzen...















Auch der Geruch spielt hier eine entscheidenen Rolle und es ist hier eher von
Vorteil, dass die Technik noch nicht so weit ist und Gerüche mit Bilder übertragen kann.....







Rinder- und Ziegenköpfe DELUXE











Penthouse














5. Abendteuer Taxi


Sonntag, 21. September 2008

Open Water ....

Wir sind zurück vom Tauchen und können voller stolz berichten, das erste mal echte Haubentaucher gesehen zu haben ... Obwohl diese Spezies recht häufig im Mittelmeer-Raum vertreten ist, haben wir doch erst jetzt die Gelegenheit gehabt, die Lebensgewohnheiten hautnah studieren zu können !!!


Haubentaucher


Wir haben jetzt nachgelesen dass der "gemeine Haubentaucher" von der 2ten Unterfamilie der CB-Funker und der 3ten Unterart der Camper abstammt und ähnliche Plaketten, Sticker und Abzeichen als Kommunikationsmittel benutzt. Das typische Tagesverhalten konnten wir wie folgt dokumentieren:

8:15hr morgens: Strandliegen besetzen ( Reviermarkierung )
9:30hr: erster Tauchgang ( Haube wird gewechselt )
10:30hr: erstes Bier mit alter Haube
12:30hr: 5tes Bier und jetzt Pommes dazu
..... auf die Liege bis 16hr
16hr: 2ter Tauchgang verpasst
17hr: ab an die Poolbar - im Pool Bier zischen und innerhalb von 3 Stunden nicht einmal auf Toilette !!! ( Erfahrungsberichten zu folge, trifft das wohl aber nicht nur auf Haubentaucher zu - Pool wurde jedenfalls von uns gemieden )
20hr: mit Koordinationsproblemen am Buffet werkelnd
21hr: zum Bier kommen jetzt Kurze...
22hr: Haubentaucher ist fix und fertichhh und läuft orientierungslos durch die Hotelanlage...
nächster Tag
8:15hr siehe oben...

Ansonsten waren unser Tauchgänge immer spannend und wir haben lustige Tauch-Buddies kennengelernt, die hin und wieder urkomische Fragen gestellt haben... Ob Tauchen dick machen würde, wolle man wissen und als wir uns so umschauen, erscheint die Frage absolut berechtigt... Dem solle wohl aber nicht so sein, vergewissert uns unser Tauch-Guide-Profi... Tauchen fördere einen guten Stoffwechsel !!! na goooooooooooooootttttttttttttttttttt seis gedankt !!!!!!!!!!!!!!!!


Die Sicht war wieder einmal perfekt ...













selbst auf 30 Metern, immer noch einmalig !!!













Es gibt Taucher, die IMMER in die falsch Richtung schauen ... lustiges Gewinke folgt meist nach der Aufforderung, dass man langsam mal an die Oberfläche müsse !!!



Adlerrochen ... Vogel im Wasser ...









Ines... Purzel im Wasser und Purzel über Wasser !!!































Fisch vs Flosse






warum der Blaupunktrochen, Blaupunktrochen heisst, weiss selbst der Haubentaucher !!!




Tarnungsmeister

Flunda oder sowas ähnliches ..............Viech mit Zähne im Sand
Drachenfisch
( aus der Familie Fische im
Stein verwachsen )...............................The Walkman

Irgendein Viech im Sand











Flügelrossfische ... sollen "angeblich" 5 bis 6 Meter gross werden und Menschen fressen...
( "wenn man sich nicht verhört hat" ) ... hier täuscht vielleicht auch die
Perspektive !!!



Kalamare ohne Pommes




Fisch ohne Ende... einige Kollegen haben wir abends
am Buffet nochmal sehen können ...




Mittendrin statt nur dabei !!!



Höhlentauchen ... ein wenig "verschrammt" kamen wir letztendlich doch wieder an die Oberfläche...













stehts schlecht gelaunter Kollege... ist immer negativ eingestellt, lacht nie und ist dann auch noch hoch giftig ... wie will der Junge jemals Freunde finden ?


Hat auch kein Lächeln auf den Lippen ... ist aber wenigstens nicht giftig ...


............... Ansonsten sollte man in Ägypten nicht während des Ramadans tauchen gehen ... Das hungernde Tauchpersonal, vergisst nämlich des öfteren auch mal gern ein wenig Sauerstoff in die Flaschen zu füllen ............... !!!

Mittwoch, 3. September 2008

Ramadan und Schweini trifft ...........

HURRRRRRRRRRRRRRRAAAAAAAAAAAAAAA wir sind im Ramadan UND wer trifft ????

SCHWEINI :..........................
GOOOOOOOOOOOOOAAAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLL SCHWEINI !!!!!!!!

BRAAAVVVOOO BRAAAVVOOO...


Ansonsten fällt unser Gärtner hin und wieder einfach mal so um, weil er kein Wasser in der brüllenden Hitze trinken darf... Strassen sind leerer und Fast-Food-Ketten geschlossen... Alle sind ein wenig grimmiger als sonst ...

Wie dem auch sei, wir sind heute abend erstmal zum BBQ eingeladen - mit gaaaaaaaaaaaanz viel Bier und gaaaaaaaaaaaaaaanz viel Schwein !!!

wir wünschen Euch allen

Ramadan Kareem