Freitag, 30. Januar 2009

Von gesegneten Tomaten und Gartenarchitektur...

Also wir planen ja schon seit längerem den bisher eher ungenutzen Rasenstreifen hinter unserer kleinen Datsche als Gemüsegarten zu nutzen. Patrick hatte diese gute Idee und Mo als Ausführende Kraft war auch sehr begeistert davon.

Gemeinsam mit seinem "Mitarbeiter" Uncel (genaue verwandschaftliche Verhältnisse konnten wir noch nicht klären vielleicht ist Uncel in Bangladesh auch ein gängiger Name....) also gemeinsam mit Uncel hat Mo diese Projekt dann umgesetzt.

Wir haben ja nun schon ein wenig Erfahrung mit den "Sender - Empfänger" Problemen und den unterschiedlichen Auffassungen von bestimmten Anweisungen. Mit ein paar Pantomimischen Einlagen, in der Rasen geritzten Linien und einfachen verbalen Anweisungen haben wir Mo und Uncle versucht zu verstehen zu geben, wie wir uns unseren Gemuesegarten vorstellen. Eben so wie man es aus den allseits beliebten Schrebergärten etc kennt. Man zieht eine kleine Rille in den Boden, streut die Samen hinein und streut wieder Erde drüber. Im Abstand von 10 cm wiederholt man das Ganze und am Ende macht man ein kleines Schild vor die ca Handtuch Große Fläche mit dem Namen der gerade gepflanzten Kreatur....
So sieht offensichtlich aber nicht ein Gemuesegarten in Bangladesh aus.... Mo's und Uncle's Verstaendnis von einem anstaendigen Gemuesegarten ist naemlich wie folgt...

Das hat also schon mal nicht geklappt... wir haben nur als Basis einen Sandacker...
Macht ja nix... als naechstes ging es weiter mit der Bepflanzung... auch hier wieder mit einer starken Bangladeshi Auspraegung. So werden Tomatensamen nicht einfach in den Boden gesteckt, gegossen und ab gehts... Nee... erstmal werden die Samen gesegnet!! Nachdem Mo und Uncle ca 10 Min andaechtig vor dem Samenhaufen gebetet und gesegnet haben was das Zeug haelt wurden die Samen in eine besonders schoene Ecke, direkt unter dem Wasserhahn "verteilt".
Die Ecke schien wirklich sehr fruchtbar zu sein, denn schon nach kurzer Zeit reckten unsere Heiligen Tomaten vorsichtig die ersten Triebe ans Tageslicht. Es war vorhersehbar das die gewaehlte Flaeche viel zu kein war fuer diesen Ansturm von heiligen Tomaten....
Also wurden unsere neuen Mitbewohner kurzfristig auseinander gesetzt... und ueber den kompletten Sandacker verteilt.... Hier wurde uns mal wieder schmerzlich klar, das Mo und Uncle nicht wirklich gute Gaertner sind und eigentlich gar keinen Plan haben.... aber was soll's mittlerweile sind sie uns ja schon ein wenig ans Herz gewachsen und wer will schon einen verspiessten Schrebergarten haben...

Aber wir haben auch gute Nachrichten, zwischen dem Tomaten Dschungel haben in aller Stille unsere Chilies die ersten Fruechte getragen. Wir sind voellig begeistert und auch ein wenig ueberfordert, wann sind Chilies eigentlich reif....??? Wir vermuten mal wenn Sie rot werden und es wird demnaechst mal ein ehrliches Chili Con Carne geben!!
Ausserdem haben wir auch unsere Radieschen entdeckt und bereits den ersten Salat damit zubereitet, schmeckt gleich doppelt so gut!!!
Wir sind gespannt was wir demnaechst noch so in unserem Garten finden, es soll sich auch Brokolie und Zuchini im Garten aufhalten... wir sind gespannt!!!

Keine Kommentare: