Samstag, 13. Dezember 2008

Mai Thai und Motorstorm

Nach einem Indien-Trip, kam uns Chrisch besuchen, wobei er das Feuerwerk in Mumbai nur knapp verpasste... Gutes Timing kann man da nur sagen !!!

Mütter hätten jetzt gefragt was habt ihr denn so gemacht in der Zeit ???
- ähh: " Mineralwasser und gearbeitet und Postkarten geschrieben "

weil Mütter natürlich nicht verstanden hätten:
- : " Playstation Guitarre Hero, Motorstorm, jede Menge Pils, sich über den HSV ärgern, in der Wüste Quad heizen, Voddi Mischen und Ipod Anlagen testen - hatte ich Bier schon ? "

Die Planung des lezten Abends wurde dem Umstand angepasst, dass Chrisch um 6:00hr zum Flughafen fahren musste. Plan war also:
1. gemütlich Essen gehen
2. orientalisches Flair
3. kein Alkohol
4. früh ins Bett

Punkt 3. wurde noch im Taxi revidiert zu 3a) nur ein Glas Wein, woraufhin eine neue Revision während des Essens folgte zu 3b) nicht so viel Alkohol. Um es vorwegzunehmen:
aus Punkt 3 und 4 wurde nix - wo kamen bloß die ganzen Mai Thai plötzlich her ? !!!

Es endete wie folgt:
- Rausschmiss aus der Bar, wegen Eiswürfel-Werfen

letzter Club dann so:

Dann so:



... und dann schliesslich so :


Was für ein Desaster !!! Eine nette Schürfwunde am rechten Auge, hat mich dann auf die nächste Geschäftreise nach Korea begleitet... was stellt man mir auch Blumentöpfe in den Weg.

Vorbereitung für unsere Wüstentour waren natürlich 3-4 Stunden Motorstorm auf der PSIII... sehr gute Vorbeireitung - vielleicht hätten wir nur nich an einem Freitag in die Wüste fahren sollen, denn die Wüste gehört den Locals am Wochenende:

Fährt man lange genug, wirds wieder stiller...


Unsere Quads ... kein Unterschied zu Motorstorm:





kurze Pause auf der höchsten Düne









ÜBERLEBT !!!

Montag, 1. Dezember 2008

Szene Mietzen und Wüsten Hasen...



Da sich das Wetter in Dubai nun langsam wieder Temperaturen nähert, die für uns normal Europäer erträglich sind, steigt die Besucherrate in Dubai in den Monaten Oktober bis Dezember an.


Für uns ist das super da auch wir so immer besser unsere neue Heimat kennenlernen. So hat sich dann auch Sabrina bereit erklärt, auf Ihrem Rückflug von Mauritius bei uns einen Zwischenstop einzulegen. Wir haben gemeinsam eine super Zeit verbracht und das ein oder andere Getränk beim BBQ zu uns genommen.

Da Patrick in der Zeit leider arbeiten mußte, habe ich gerne die Programm-Gestaltung übernommen. Klar das es eine ziemliche Mädels-Veranstaltung wurde! Aber neben den obligatorischen Termin bei der Maniküre und dem 6 Stunden Power Shopping Trip in der Mall of the Emirates standen auch eher "kulturelle" Dinge auf dem Programm.

So war u.a. ein Programm Punkt "Wir mischen uns mal unter das hippe Ex-Pat-Volk". Schwupps und da sitzen wir:



Hübsch zurechtgemacht in der sehr coolen 360 Grad Bar. Auf der einen Seite das Burj Al Arab und auf der anderen Seite das schön erleuchtete Jumeirah Beach Hotel.


Am nächsten Tag war jedoch früh aufstehen angesagt, daher haben wir nicht voll aufgedreht und den anderen diesmal die Show überlassen.... das zeichnet wahre Größe eben aus.

Ausserdem war das mal wieder sehr clever von uns, nämlich kurz nachdem wir zuhause ankamen fing es mächtig an zu regnen!! Tja, als Norddeutsche hat man es eben im Blut, wann es Zeit ist zu gehen...;0)

Am nächsten Tag war der nächste "kulturelle" Punkt auf der Liste, nämlich... ab in die Wüste!Und nicht nur so ein "lustiges" rumgeschaukel im Touri Jepps, wo man noch nicht mal selber ans Steuer darf , sondern richtig ab in den Sandund rauf aufs Quad!!!


Diese kleinen 4 rädrigen Gelände-Motorräder sind verdammt schnell und haben mächtig Power. Verständlich das unser Guide Andy einen hohen Sicherheitsstandard einhalten muss, aber warum wir diese albernen "Panzer" anlegen mußten ist uns ein Rätzel geblieben... Wir sahen einfach nur aus wie "Power-Ranger für Arme" ... Aber echte Schönheit... naja genug davon.






Die kleinen 4rädrigen Power Packs hatten wir dann doch recht gut unter Kontrolle und nach einer kurzen Eingewöhnungphase ging es dann los auf die richtig großen Dünen... Ein super Erlebnis!!! Es ist einfach beeindruckend, wenn man oben auf so einer Düne steht und bis zum Horizont nur rote, weiche geschwungene Sandhügel sieht. Wie Wellness für die Augen!



Der Regen und der Sandsturm, der den anderen Szene Mietzen im 360 Grad wohl den Abend verdorben hat, kam uns hierbei richtig zu gute. Keinerlei Fahrspuren von vorherigen Touren waren zu sehen und die Wüste lag vor uns wie gemalt!!!
Auf der Rückfahrt haben wir beiden dann auch gleich beschlossen, dass wir beim nächsten Besuch von Sabrina noch mehr auf die "kulturelle" Aspekte achten werden und einen 3 tägigen Trecking Ritt durch die Wüste absolvieren wollen (ganz "Beduinen Style" allerdings auf dem Pferd!).


Dienstag, 25. November 2008

Panik im Schulbus

Hier ein kurzer Beitrag, den ich bei meinem letzten Frauenverein Besuch aufgeschnappt habe:



Die sog. "Back to School" Season hat gerade angefangen und neue und alte "Expat-Mutti's" bringen ihre liebsten zum Schulbus (bzw. die Lütten werden vor der Tür abgeholt, ähnlich dem amerikanischen System). Die kleinen klettern in den Bus, Mutti winkt und ab geht die Fahrt.



So weit so gut, wären wir nicht in Dubai ... So der Bus ist voll und die Fahrt verläuft reibungslos... nach einer Weile fällt dem ersten Expat Sprößling auf, dass man doch schon seeeehhhrrr lange unterwegs ist und der Weg auch irgentwie komisch ist... ein Expat Sprößling faßt sich ein Herz, greift zum Handy und ruft Mutti an:"Wir wurden gekidnappt!!! Wir werden nicht zur Schule gefahren, sondern biegen gerade Richtung Flughafen ab!!!!"



Große Panik bricht in der Expat-Mutti Community aus, eine Telefonkette wird sofort aktiviert und endet bei der Schulleitung. Diese wiederum setzt sich mit der Busgesellschaft in Verbindung um den Fahrer sofort ausfindig zu machen und schlimmeres zu verhindern. Die Busgesellschaft kennt Ihre Pappenheimer und versucht es erstmal auf dem Handy des Buslenkers... Der geht auch ran...



"Ja, er ist am Flughafen" ...
"Ja es ist Ihm klar, dass da ist nicht die Schule ist"...
"Der Flieger aus Mumbai ist gerade gelandet und seine Familie würde gleich ankommen" ...
"maximal 20 Minuten, dann müßte seine Familie im Bus sein und man könne die Fahrt fortsetzten"

Kann man mal bringen....

Sonntag, 23. November 2008

Arabisch lernen ist total einfach

Wir wollten doch so gern arabisch lernen ... fangen wir mal an mit " Fasten Your Seat Belt "... einfacher geht nicht... gaaaanz einfach !!! please listen and repeat :

Freitag, 31. Oktober 2008

von Dubai nach Damaskus

Theoretisch konnten wir am Abflugstag nach Damascus ausschlafen …

Theoretisch konnten wir bis 8:00hr schlafen.....

T H E O R E T I S C H ...

T H E O R E T I S C H heisst hier aber Inshallah und so war es wohl Allah's Wille unsere Nächte kurz zu halten, indem er uns einen geistesverwirrten Hahn mit besten Grüssen und Wünschen auf die Erde schickte - nix mit Engel und Propheten - einen Hahn für die Nachbarschaft !!! ... von Allah höchstpersönlich nur für uns erschaffen --- erschaffen allerdings wohl erst NACH Feierabend, da das Federviech definitiv fehlerhaft zur Welt gekommen ist....

Die Zeit vor der Geburt des hochpsychotischen Exemplars, wird vermutlich wie folgt verlaufen sein:
- Muddi kocht Eier und Papi sagt nach 2 Minuten, aus dem einem Ei solle doch der neue Nachbarschaftshahn werden - Diese 2 Minuten könnten das Verhalten unseres durchgedrehten Hahns erklärbar machen… Einige Gene scheinen "verbrutzelt" oder stark beschädigt z.b. das "Man-kräht-nur-wenn-die-Sonne-aufgeht-"-Gen… sein Tagesablauf sieht leider komplett anders aus:
-23hr er kräht, Pause bis 2hr dann kräht er durch bis 3hr, ab 4hr ist dann Krähen bis 8hr angesagt… dann schläft er ein !!! DANKE !!! DANKE nach oben... was für ein GESCHENK !!!

Die Frage ob wir nun in einer der modernsten Städte der Welt oder auf einem arabischen Bauernhof leben, stellen wir uns erst dann nicht mehr, als mich Ines zum Flughafen bringt und wir den neuen Terminal III das erstemal betreten !!!

K L E C K E R N tun die anderen !!!

Abflughalle... Man suche Gate 372 nach Damascus ...
man nehme diverse Fahrstühle...




















bitte beim Gate-Suchen, das EINKAUFEN nicht vergessen
( der Terminal III hat gefühlt mehr Geschäfte als das Elbe-Einkaufszentrum )















Zwischenstopp bei Burgerking nicht vergessen !!!














und was sieht man plötzlich ? eine Oase mit einem kleinen Teich ...
wo bin ich ???? was wollte ich nochmal ???? ach ja ich suche das Gate 327...


Beim Flieger nach Damascus handelt es sich dann um eine extrem entspannte Zeitmaschine - für 30 Jahre zurück, benötigt der Flieger nur 3:15hr ... Man kommt am Airport Damascus an und bemerkt nebenbei, dass Eierkartons an der Decke hängen ... Das Gepäckband wird mit einem alten Dieselmotor angetrieben... Das Abendteuer kann losgehen !!!


Die älteste, dauerhaft belebte Stadt der Welt, erstreckt sich bis in den Berg hinein...
Dann sind es in erster Linie die Kleinigkeiten auf die man achten muss - ich muss zugeben, mir war es nicht bekannt, dass Syrien ebenfalls zur EU gehört - ist aber so ... ganz sicher !!! ganz ganz sicher - hier ist der Beweis:

Das bedeutet dann im Umkehrschluss auch, dass wir uns mit den USA im Krieg befinden, denn die Amerikaner haben soeben ein syrisches Dorf an der Grenze zum Irak mit Kampf-Hubschraubern beschossen und somit ein EU-Mitgliedsstaat angegriffen... Ich will ja jetzt um gotteswillen auch keine Panik machen ......, aber die EU kann ja jetzt nur zurückschlagen und die USA angreifen..... !!! so sehen es zumindest die Syrer ...


In Sachen Energiesparen, kann die EU jedenfalls eine ganze Menge von den Syrern lernen ...

Energiesparlampe made in Syria !!!










-----------------------

und so könnte es gewesen sein:
Mustafa und Mahmoud beschliessen einen Gemüsemarkt in Syrien zu eröffnen ... Beide sind sehr glücklich mit dieser Entscheidung und da sie ebenfalls extrem clever sind, beschliessen sie den Gemüsemarkt dort zu eröffnen, wo viele Mitmenschen vorbei kommen... Mustafa schlägt den Standstreifen der Autobahn vor und Mahmoud ist begeistert von der Idee... unglücklicherweise haben die beiden nicht damit gerechnet, dass eine Durschnittsgeschwindigkeit von 140kmh potentielle Käufer zur Weiterfahrt zwingt... aber vom Prinzip her eine sehr gute Idee!!! Da muss man erstmal drauf kommen !!!



















warum die Geschäftsidee jedoch gefährlich werden kann:

Dieses Bild wurde ebenfalls auf der Autobahn aufgenommen... rechts der Standstreifen ... Was kommt uns da bitte entgegen ?????????? .... oooohhh man !!!! Kopfhörer rein, Ipod hören, Sonnbrille auf und am Besten nicht mehr aus dem Fenster schauen ... An dieser Stelle nochmals Beste Wünsche und alles Gute Richtung Gemüsemarkt von Mustafa und Mahmoud !!!


Mit Gegenverkehr muss man aber nicht nur auf der Autobahn rechnen ... hier zu sehen gleich 2 syrische Spassfahrer, die Sicherheit anders interpretieren... Unserem syrischen Arbeits-Kollegen haben wir erklärt, dass solche Spassfahrer bei uns in Deutschland übersetzt "Ghost-Driver" genannt werden - gelacht hat er ... verstanden hat er natürlich nicht im Geringsten, worum es ging !!! - warum auch ? - Geisterfahrer sind in Syrien auch nur Autofahrer ( praktisch wie alle anderen auch )...







Da geht doch noch was... ?!











Rush-Hour in Syrien - Verkehrstau gibts eben nicht nur in Dubai




























So, und WO BITTE GEHTS JETZT LANG ????


--------------------------------
Es könnte wie folgt gewesen sein:
Mohamed fragt Ahmed, ob er für seine neue Geschäftsidee nicht das Marketing übernehmen könne. Kein Problem für Ahmed, der sich gerade mit seiner syrischen Werbeagentur für kreative Freidenker selbständig gemacht hat. Ahmed fragt nun Mohamed nach den generellen Eckdaten seiner neuen Geschäftsidee und erhält die Antwort, dass man Essen und Trinken kann, mit Tee und so, eine Art "Toilette" bzw. soetwas Ähnliches ebenfalls vorhanden ist, ein Handy hat man auch und die Verkehrsanbindungen sind super, da sich die Autobahn zum 200km entfernten Damascus gleich neben der Haustür befindet. Ahmed hat noch keinen "Creative-Art"-Director eingestellt und muss somit das Layout für die gesamte Werbekampagne selbst übernehmen....

Hier nun das Resultat:

Irrwitzigerweise ist Mohamed nicht ganz zufrieden, da er meint, man könne den von Ahmed selbsternannten "Genie-Streich" der syrischen Werbeszene evtl. auch missinterpretieren und die Besucher könnten denken, dass man für Essen, Tee, Klo und Telefon nach Damascus fahren muss...

Also wir jedenfalls haben die Message verstanden... Wir haben auch alles soweit nachvollziehen können - Mit dem WC ist das dann wiederum so eine Interpretationssache - Das von der "Toilette" gemachte Bild stelle ich hier lieber nicht in den Blog und möchte diesen Anblick allen Lesern ersparen... Wer den Film Trainspotting kennt, weiss warum !!!

Wir haben dann bei Mohamed erstmal ein Pils bestellt und erhalten zu unserer Überraschung das WELTBERÜHMTE

PANDA - BIER !!!!! was PANDA BIER ???? etwa D A S Panda-Bier ??? jup, genau DAS !!!

Wer hätte jemals gedacht, dass Mohamed solch einen Klassiker im Sortiment hat ?!





















Hier Mohamed mit Panda Bier










Ich kann folgendes feststellen:
1. Da sind mindestens 5% Alkohl drin ( eher so um die 7-8% )
2. Es gibt kein Haltbarkeitsdatum...
3. ...und warum der Satz " For Export Use Only " drauf steht ??? Die Antwort erübrigt sich nach dem ersten Schluck !!! Im Herstellerland wohl verboten !!!


In Dubai wieder angekommen, freut man sich auf das WE und denkt, dass man theoretisch ausschlafen kann... T H E O R E T I S C H !!!

Theoretisch hätte ich dann bis 11hr geschlafen ... theoeretisch ... um kurz nach fünf wars das dann mit der Theorie !!! Wäre unser Muezin aus einem Ei geschlüpft, wüsste ich was falsch gelaufen wäre ...



Nach dem sanften, nur für das trainierte Ohr höhrbaren Weckruf, könnte man sich "theoretisch" wieder 20min hinlegen, bevor das Vorlesen einzelner Koranfersen losgeht... Das lohnt sich für den echten Kenner aber nicht wirklich....

Viel wichtiger ist die Frage, wie lange man nach den Koranfersen Zeit hat bis das geistig behinderte Exemplar von einem Hahn wieder anfängt Krawall zu machen ... Hier die Antwort:




Ines und ich stehen also ein wenig früher auf und sind beide sofort der Meinung, dass wir abends den Grill anschmeissen müssen und alles was mit Geflügel zu tun hat, darauf legen werden !!!

Bon Appetit

Samstag, 25. Oktober 2008

Besuch Nr. 2

Nachdem wir unsere Besuchspremiere mit Julia gut gemeistert haben, sind nun Sebastian und Inga für eine Woche nach Dubai gekommen. Ein guter Grund für eine Ex-Pat-Begleiterin-ohne-Job sich der Gästezimmer Gestaltung anzunehmen... Also stand bei mir für die nächsten 2 Tage streichen auf dem Programm. Aber natürlich nicht nur so ein ödes angepinsel von einer Wand, nein, Glazing heißt das Zauberwort!! Und so sieht das Ergebnis aus:


Eigentlich sollte es viel heller sein und nicht aussehen wie "Klacker-Matsch", aber was soll's... ist halt Glazing, da weiß man nie so genau wie es am Ende aussieht....

Auch Mohammed hat seinen Beitrag geleistet und dem Pool eine Chlor-Kur verpasst... "To make it beautiful for the guest... " Super...

Ich war zunächst etwas skeptisch, da sich das Poolwasser zusehends in eine milchige Suppe verwandelte, aber Mohammed war wiedermal sehr von seinem Werk überzeugt und meinte "2 days no swim, than good!" Naja, er wird schon wissen was er tut....

Nachdem Inga & Sebastian erstmal etwas zittern mußten, ob sie beide auf den Flieger kommen, hat alles am Ende gut geklappt und wir haben uns sogar am Flughafen gefunden!!

Die Zeit mit den beiden war super! Insbesondere die Abende waren klasse! Unter anderem hatten wir auch geplant gemeinsam Sushi zu machen, allerdings endet das nach unseren persönlichen Erfahrungen immer in einem ziemlichen Absturz ... Da Patrick am nächsten Morgen arbeiten mußte und ich mal wieder ein legendäres Treffen meines Frauenvereins mitmachen wollte, haben wir uns also clevererweise gegen Sushi entschieden!! Es sollte dann ursprünglich Pasta geben... es war auch alles eingekauft... vorher wollten wir alle nur nochmal kurz in den Pool springen... war ja ziemlich warm den Tag über...

Dabei fiel uns ein, dass wir noch gar nicht die tolle "Schwimmfähigkeit" unserer Weingläser unseren Gästen demonstriert hatten.... ab hier nahm das Unglück seinen Lauf... es wurde dann auch noch getestet ob die Wodka Red Bull Gläser schwimmen können... (NEIN, können sie nicht)... und auch Weizengläser können definitive NICHT schwimmen... dafür kann Mohammed allerdings wieder den Pool sauber machen!!



Das Experiment zog sich über ca 4 Stunden hin und am Ende waren wir alle sehr froh doch kein Sushi gemacht zu haben... wo hätte das sonst noch geendet!!!






Wir haben aber auch Dinge gemeinsam unternommen die nix mit Alkohl zu tun haben... allerdings sind wir dem Thema "Wasser" treu geblieben. Ein paar Tage später sind wir zusammen ins Nachbaremirat Fujeirah gefahren. Dort stand ganz oben auf der "To Do Liste": Schnorcheln!!

Kaum im Hotel angekommen fanden wir uns auch schon auf einem Boot wieder, was uns dann beim Dibba Rock absetzte. Nachdem wir uns etwas an die grüne Suppe gewohnt haben, konnten wir doch einiges von der Unterwasserwelt erkennen. Nach einer Weile klärte das Wasser auch auf und erstaunlich viele Fische kamen zu Vorschein. Und nicht nur Fische! Inga, die einen Aussenposten auf dem Boot bezogen hatte, entdeckte eine Schildkröte, die zum atmen an die Oberfläche getaucht war.


Ziemlich erschlagen sind wir dann auch bald zurück zum Hotel und haben die restliche Sonne am Strand genossen. Am nächsten Tag hieß es dann auch schon wieder für Inga & Sebastian zurück nach Hamburg! Am nächsten Morgen erreichte uns dann eine SMS mit fogendem Text: Gut gelandet, 8 Grad und Regen...
Der nächsten Besuch sitzt schon fast im Flieger! Nach meine Eltern kommen Sabrina und danach Christian. Mal sehen was dann auf dem Programm steht!!! Wir freuen uns auf die nächsten Besuchs-Abenteuer!!

Samstag, 18. Oktober 2008

Internationale Titel des Monats Teil II

Aufgrund vieler Nachfragen, hier nun endlich die internationalen Titel des Monats Teil II.... Es wird schwieriger echte Titel zu vergeben, da man taeglich ohne Zögern 10 bis 20 Titel pro Tag vergeben könnte und unsere Reizschwelle deutlich gestiegen ist... Geschafft haben es dennoch folgende TOP 10 Kandidaten:


1. Autofahrerin des Monats, geht an Mrs. Arabia aus Disneyworld, mit goldbesticktem Kopftuch und Brilliant-Handy am Ohr im überdemensionierten Schlachtschiff-Range-Rover Sports Edition, mit goldenen Titanfelgen und 50% abgedunkelten Scheiben. Satte 6 Spuren innerhalb von 3 Sekunden auf der befahrendsten Strasse in Dubai zu wechseln und dann noch die Ausfahrt zur "Mall of the Emirates" zu bekommen, unter Berücksichtigung von 1,5 kg Gold an beiden Handgelenken und 3 cm langen Glitzerfunkel-Fingernägeln, ist eine echte Meister-Leistung. Das Telefonat musste nicht unterbrochen werden und einigen Indern wurde mal wieder klar, wer Gast in diesem Land ist und wer nicht !!!


2. Verkäuferin des Monats, geht erneut an die Philippinen - Glückwunsch, schon der 2te Titel !!! Unsere Frage nach einem Discount, wurde von der übermotivierten Elektro-FACH-Verkäuferin mit "Maybe No" beantwortet… Besten Dank für die klare und deutliche Ansage !!!



3. Strafe des Monats wurde kürzlich offiziell vom Supreme Court verhängt, das ein englisches Pärchen wegen öffentlichen Beischlafs am Strand zu 3 Monaten Gefängnis und 1000Dirham Geldstrafe verurteilte... Zunächst wurde das zügellose Paar als „Sex Duo“ definiert wodurch klar wurde, dass es sich um eine gemeinschaftlich ausgeführte Straftat handelt. Eigentlich wird für Sex Duos die Höchststrafe von 6 Jahren verhängt.... da im Laufe des Verfahrens nicht eindeutig festgestellt werden konnte, ob es sich um „Sex on the Beach“ oder das nicht gaaaanz sooo schlimme Verbrechen „Kissing and Huging“ handelte, kamen die beiden Vergnügungssüchtigen mit einer milderen, kürzeren Gefängnisstrafe davon. Verbrechen wird hier halt ein wenig anders definiert - Auf Mallorca hätten die beiden noch eine Pokal bekommen.... !!!



4. Taxifahrer des Monats kommt aus Pakistan… Man wolle gern nach Umm Suqeim, vorher aber nochmal Milch kaufen im "Twenty-Four-Seven" ( 24Stunden geöffneter Laden, 7 Tage die Woche ) … Nach langer, reiflicher, pakistanischer Überlegung erhält man dann die "insich" korrekte Aussage, dass es nur ENTWEDER eine Strasse "twenty" ODER eine Strasse "four" OOOOODDDDER eine Strasse "seven" in Umm Suqeim gibt… alles zusammen wäre völliger Quatsch !!! So gesehen hat der Mann ja recht und da es sich um den ersten Taxifahrer handelt, der überhaupt mal recht hat, ist der Titel schnell vergeben !!!


5. Muezin des Monats geht an unseren, im Ramadan völlig durchgedrehten Schreihals aus unserer Nachbarschaft !!! Scheint als ob er sich für den Ramadan nochmal zusätzliche 1000Watt Verstärker-Leistung gekauft hat - praktisch SEIN Ramadan-Geschenk an die gesamte Nachbarschaft - Der Mann liest um 2:30hr NACHTS den halben Koran in einer Lautstärke von 120dezibel vor. Man kann nur BETEN, dass Ramadan endlich vorbei ist und die Halbschlaf-Träume eines brennenden Muezins mit Einschusslöchern vorüber gehen.


6. Fernsehtechniker des Monats geht in das Nachbarland Iran. Warum das Bild nach der Installation des Receivers aussieht wie eine matschige Suppe, ist dann eine berechtigte Frage, wenn man plötzlich ein ungewolltes 3-D Bild sieht, das auch durch eine rot-grün Brille nicht mehr korrigiert werden kann. Das wäre laut Titelträger aber VÖLLIG NORMAAAAHHHL und läge an der Sendequalität des Hotbird-Satelliten ! Ausserdem wäre der Fernseher zu gross für ein gutes Bild ! Warum das Bild vorher einwandfrei war und plötzlich der Urknall zu sehen ist, wäre eine amateurhafte Frage, basierend auf einer rein subjektiv, falschen Wahrnehmung und man solle ein paar Monate abwarten, denn das Auge gewöhne sich daran. Ob alle Fernsehtechniker in Dubai einen Knick in der Linse haben oder nur er, wurde daraufhin gefragt… Wolle man die Dienste des Titelträgers nicht in Anspruch nehmen, könne er die gesamte Anlage auch wieder deinstallieren und weiterverkaufen… Darum wurde sofort gebeten… ob man die Anlage nicht vielleicht für das Schlafzimmer bräuchte… wenn die Bildqualität gleich bleibt, wollte man sich das ersparen… laut iranischer Welt-Kompetzenz wäre eine Verbesserung nicht zu erwarten und ansonsten würde eine Deinstallation 1.500Dirham kosten, und somit 1000 Dirham mehr, als die gesamte Installation plus Receiver... daraufhin wurde es laut … ob man sich wenigstens noch die Schuhe anziehen könne nach der kostenlosen Deinstallation war die letzte Frage…


7. Expat-Frau des Montas geht natürlich nach England !!! Muddi mit Tatoo-Marke "Arsch-Geweih" und Frisur-Marke "Rührei", bringt die "Lütten" in den Kindergarten und parkt dabei die gesamte Al-Wasl-Road zu und nutzt die Strasse als Ausladezone… Da das durchschnittliche englische Sports-Utility-Vehicle mehr einem LKW, als einem Auto gleicht, sind gleich beide Spuren geblockt - Der Rückstau interessiert eine echte Engländerin mit Ganzkörper-Sonnenbrand eher weniger und hätte ein Inder gehupt, wäre er wohl erst von ihr verprügelt worden und dann sein Resident-Visa los…


8. Der Titel "Allah-passt-auf-mich-auf-und-wenn-was-passiert-soll-das-so-sein" geht an den indischen Voll-Optimisten, der 12 Autobahnspuren mit einem Fahrrad überquert und danach auf dem Standstreifen in die GEGENGESETZTE Richtung weiterfährt !!! Hut ab, Respekt und Annerkennung - wird er noch in der Lage sein, den Titel selbst in Empfang zu nehmen ? vermutlich nur die Angehörigen …


9. Erdbebenkontrolleur des Monats geht an einen in die Jahre gekommenen Feuerwehroberwachtmeister. Nachdem so ziemlich niemand in Dubai die schwachen Ausläufer des Bebens im Iran gespürt hat, wurden diese aber per Computer nachgewiesen… Grund genug alle Gebäude über 20 Stockwerke zu evakuieren, was dann auch für unser Büro galt… 1 Stunde später kam dann auch die Feuerwehr, die wiederum erst 2 Stunden später das erstemal überhaupt etwas von einem Erdbeben gehört hat… Die Inspektion wurde dann vom Titelträger übernommen, der in die Lobby ging und ab da den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit genoss und dies eine knappe Stunde auskostete.. Ob alles ok sei, wurde er sofort nach der Inspektion gefragt - "No Problem" daraufhin seine Antwort.. Ob man das Gebäude wieder betreten dürfe um weterzuarbeiten war die logische Anschlussfrage - Für die Antwort gabs dann den Titel:
"I don’t know… I am a fire fighter - you better call the police" !!!

10. Kommentator des Monats geht an den in jeder Hinsicht überdrehten Moderator auf Dubai Sports, der das WM-Qualifikationsspiel UAE - Korea kommentierte, ohne einmal Luft zu holen und selbst die Halbzeitpause noch kommentierte. Da es unmöglich ist, soviel über ein Fussballspiel zu reden, muss man davon ausgehen, dass zusätzlich noch einige Passagen aus dem Koran vorgelesen wurden… Anders ist das ganze nicht erklärbar: hier mal ein Mittschnitt:


Sonntag, 12. Oktober 2008

Learning Dubainese "Lektion eins"

Indische Vokabelliste

"wheerre ?" = entschuldigung ich habe nicht verstanden, bitte wiederholen

" tumowwo I brink… tumowwo I cam back wit .." = in ca. 3 bis 4 Tagen werde ich bringen…. in ca. 3 bis 4 Tagen komme ich zurück mit…

" tumowwo ( mit Kopfgewackel ) … " = ca. 2 Wochen

" Zutzsand " = Pflanzenerde

" Medcine " = Gift für Ameisen, Kakerlaken etc

" oouudd " = Holz

" who you are ? " = du hast recht, ich weiss, ABER ich gebe es nicht zu

" De Flan " = Die Pflanzen

" shuffel " = Schaufel

" see what häpppenttt isss - sldfjasdljoweruodjlj%%$"$%&& - thats why !! " = warum wieder alles schief lief ??? das will ich dir sagen: sldfjasdljoweruodjlj%%$"$%&&

" this one becomes very bushy… " = beschreibt das Ausmaß von Pflanzenwachstum

" Titty Tenter " = nein, kein Bordell … Einkaufzentrum City Center

" EIKI " = schwedisches Möbelhaus IKEA

" vegetable titty " = kein gemüse markt - FESTIVAL CITY = shopping district

" Air-Condition has complaints "= Taxi ist nicht fahrtüchtig

Vokabeln die es nicht gibt: " Danke, sofort, kein Problem, selbstverständlich …. "



Philipino Vokabelliste

" WELKAMM SÖÖR "

" WELKAMM MÄÄM "

" THÄÄNK YOU SÖÖÖR "

" THÄÄNK YOU MÄÄÄM "

" BYE SÖÖR "

" BYE MÄÄM "

---> Philipino Businesstalking


" lachendes Hi Hi " = Entschuldigung ich habe keine Ahnung

" lachendes Hi Hi mit Hand vor dem Mund " = Ich weiss ich hab Mist gebaut, werde aber einen Teufel tun und das wieder gut machen …

" We call you back MÄÄM, SÖÖR " = Schluss, Ende, Vorbei, Stillstand, Totalaufgabe, Resignation

Inkongruente Vokabeln: " gut und böse, lachen und weinen, feuer und wasser, kunde und service "



Local-Arabs Vokabeln

" challas " = aus, ende, vorbei, ich habe fertig

" yalla " = auf geht's

" yalla, yalla yi saddiki " = lauf mein kleiner Inder lauf

" inshallah " = hier oftmals höflichkeitsform von "challas"

" mush mush kila " = kein Problem oder aber "… lass gut sein, dass machen die Inder !!! "

" How are you boss ? " = sarkasmus…

Vokabeln die es nicht gibt: " schnell (-nur im zusammenhang mit autos), präzise + genau, unverhandelbar, Geschmack …



DHL-Liefer-Express-Service

" Tomorrow " = i.d.R. Übermorgen aber hin und wieder auch HEUTE

" …will come from 9hr …" = i.d.R. ab 17hr

"…. will come afternoon…" = ab 9hr bis 17hr

"…. will come morning…" = ab 10 bis 20hr aber am darauf folgenden Tag

"…. no problem, I will come tomorrow… " = wird Donnerstags benutzt - Freitag ist frei

Vokabeln die es nicht gibt: " Appointment … "



Dienstag, 23. September 2008

Cairo.... Weltwunder und andere Raritäten

Bevor wir in die wunderschönen Tiefen des Roten Meeres abgetaucht sind, haben wir die Gelegenheit genutzt und einen Zwischenstop in Cairo eingelegt. Hier sind wir dann mit dem richtigen Orient in "Kontakt" getreten... Also, Dubai ist super und schön, aber hat so wirklich gar nichts mit Orient zu tun! In Cairo muß die Zeit vor ein paar Jahrhunderten stehen geblieben sein... Unsere "westlichen" Problemchen mit Feinstaubbelastung, Umweltzonen und Fahrzeugplaketten, Mülltrennung und Gammelfleisch gibt es hier nicht, denn so etwas ist hier einfach nicht bekannt!!! Müll, was ist das...? Wenn eine Plastikflasche leer ist, wird sie fallen gelassen... was sollte man sonst damit machen....? So wird das mit allem gemacht. Warum sollte man das auch ändern...? So etwas wie ein gemeinsames Bestreben, etwas zu erhalten und zu pflegen gibt es nicht. Was zählt ist die Familie und Allah, der wirds schon richten... mit den Plastikflaschen und so...

Als guter Cairo Tourist hat man natürlich ein paar Pflicht Termine, die wir auch brav wahrgenommen haben.




1. Nil:
Das war recht einfach zu erledigen, unser Hotel war am Nil und das war unsere Aussicht, also Hacken drunter!



Massentourismus Abfertigung... dieses Spektakel fand alle 5 Min statt, in dem Takt fuhren die Busse vor ... Für ein Gebet muß trotzdem noch Zeit sein...







2. die Pyramiden!!

Es sind echte Weltwunder und man ist einfach schwer beeindruckt wenn man vor diesen Jahrtausend alten Bauten steht!!!











Allerdings steht man da nicht lange alleine... neben hunderten von Touristen sind auch Souvenier Händler wie die Schmeissfliegen überall und schwer abzuschütteln.... man kann nicht mal in Ruhe ein Andenken Foto schießen ohne einen von Ihnen aufs Bild zu bekommen...






weiter große Wunder: wie auch schon in Petra, gibt es auch bei den Pyramiden die berühmten Kamel Jockeys....



















bei solchen Lasten springt normalerweise der Tierschutzverbund ein... !!! nicht in Ägypten...











übrigens die Pyramiden stehen nicht einsam und verlassen in der Wüste sondern mitten in Cairo... das Foto haben wir gemacht, als wir neben der Spinx standen... ist nix mit Wüstenromantik, Lara Croft und Indiana Jones Feeling!!!!

















hier die Rückseite der Pyramiden... noch weniger Lara Craft Feeling... dafür wieder jede Menge der bekannten Plastikflaschen und andere Zeichen der ägyptischen Zivilisation....














3. Museum in Cairo:
Also, das ist ein Museum zum "Anfassen"... da stehen über 5000 Jahre alte Kunstschätze und nix ist abgesperrt oder vor Umwelteinflüssen jeglicher Art geschützt!!! Alte Schrifttafeln können angetatscht werden, genauso Staturen, Steinblöcke und was man eben noch alles so ausgebuddelt hat aus der Wüste!!! Die Gegenstände, die dann das Glück hatten einen der sehr seltenen Glaskästen abzubekommen, sind da offensichtlich auch schon seit meherern Jahrzehnten drin gefangen. Die Info-Tafeln sind noch mit Schreibmaschine getippt und so vergilbt, dass man kaum noch etwas entziffern kann.... Anfassen ist also kein Problem, wehe aber jemand macht ein Foto... Verboten !!! Das machte für mich gar keinen Sinn... Für den Sicherheitsbeamten schon... also bin ich bereits nach 10 Min fast aus dem Museum geflogen.... Patrick hat auf seine diplomatische Art unseren kleinen Disput beendet und wir konnten unseren "Erlebnis-Besuch" fortführen... Ich bitte daher das o.a. Foto mit besonderer Aufmerksamkeit zu betrachten, auch hier handelt es sich um eine Rarität!!!


4. der Souk:
Nachdem wir uns nun intensiv mit der ägyptischen Kulturschätzen beschäftigt haben, stand nun das pralle Leben und der Souk auf unserem Programm. Eine echte Erfahrung!! Man fühlt sich um Jahrhunderte zurück versetzt... Kleiner Tip, geschlossene Schuhe sind hier ratsam... auch die Kanalisation stammt aus dem vorigen Jahrhundert....



Der Begriff "Henkersmahlzeit" trifft diese Situation wohl am besten, während die Kolleginen hier noch so lustig auf der linken Seite Maiskörner picken, wird eine von Ihnen in ein paar Minuten bei den anderen Mädels im blauen Korb landen... das nennt man Frisch!!!























Finde den Fehler im Bild....













Orientalische Hinterhof Romantik














Hidden Treasures ....













Kein Zahn mehr im Mund, aber Spaß in den Backen!!










Neben Frische wird auch Hygiene hier ganz anders interpretiert... hier ist alles mit leichtem Fliegen Befall als "unbedenklich" einzuschätzen...















Auch der Geruch spielt hier eine entscheidenen Rolle und es ist hier eher von
Vorteil, dass die Technik noch nicht so weit ist und Gerüche mit Bilder übertragen kann.....







Rinder- und Ziegenköpfe DELUXE











Penthouse














5. Abendteuer Taxi